Lichtplanung

Lichtplanung

Lichttechnik erfordert eine
gewissenhafte Planung

Eine gute Lichtplanung für den Einsatz von Lichttechnik ist die Grundlage für die technische Funktion und die Planung der Lichtinszenierung. Die technische Planung beinhaltet die Möglichkeiten auf Basis der zur Verfügung stehenden Stromquellen. Steht nur eine Schukosteckdose mit einem Stromkreislauf zur Verfügung, dann sind die Möglichkeiten für den Lichteinsatz beschränkt.

Durch die Verwendung von LED-Technik lässt sich heute zwar mehr Licht an eine Steckdose anschließen, aber die die Grenzen der Leistungsabgabe sind schnell erreicht. Einzelne elektrischen Gerätestromkreise für normale Verbraucher sind in der Regel mit einem 16-Ampere-Sicherungsautomaten abgesichert. An diesem Stromkreis können elektrische Verbraucher mit einer maximalen Leistung von 16 Ampere mal 230 Volt also 3.680 Watt betrieben werden. Vier 1.000 Watt Scheinwerfer wären also schon einer zu viel. Komplexer wird es bei dem Betrieb von Tonanlagen und Lichtanlagen, da hierfür zumeist getrennte Stromkreise benötigt werden.

Bei großen Lichtanlagen in Verbindung mit Beschallungsanlagen ist in jedem Falle eine fachmännische Planung von Tontechnik und Lichttechnik notwendig.

Lichttechnik erfordert eine gewissenhafte Planung

Eine gute Lichtplanung für den Einsatz von Lichttechnik ist die Grundlage für die technische Funktion und die Planung der Lichtinszenierung. Die technische Planung beinhaltet die Möglichkeiten auf Basis der zur Verfügung stehenden Stromquellen. Steht nur eine Schukosteckdose mit einem Stromkreislauf zur Verfügung, dann sind die Möglichkeiten für den Lichteinsatz beschränkt. Durch die Verwendung von LED-Technik lässt sich heute zwar mehr Licht an eine Steckdose anschließen, aber die die Grenzen der Leistungsabgabe sind schnell erreicht. Einzelne elektrischen Gerätestromkreise für normale Verbraucher sind in der Regel mit einem 16-Ampere-Sicherungsautomaten abgesichert. An diesem Stromkreis können elektrische Verbraucher mit einer maximalen Leistung von 16 Ampere mal 230 Volt also 3.680 Watt betrieben werden. Vier 1.000 Watt Scheinwerfer wären also schon einer zu viel. Komplexer wird es bei dem Betrieb von Tonanlagen und Lichtanlagen, da hierfür zumeist getrennte Stromkreise benötigt werden. Bei großen Lichtanlagen in Verbindung mit Beschallungsanlagen ist in jedem Falle eine fachmännische Planung von Tontechnik und Lichttechnik notwendig.

Planung der Lichttechnik mit Volt, Ampére und Watt

Hier brauchen Sie sich keinen Kopf zu machen. Unsere Techniker prüfen im Vorfeld, welche Leistung zur Verfügung steht und wie diese sinnvoll in ein Lichtkonzept übertragen werden kann. Wir möchten ja nicht, dass die Sicherung rausfliegt. Unsere Elektriker überprüfen anhand der vorhandenen Stromquellen welche Leistungsaufnahme bei einer Veranstaltung abgerufen werden kann, ohne das Stromnetz zu überlasten.

Planung der Lichttechnik für die Inszenierung

Ein Beleuchtungsplan beinhaltet, unter Berücksichtigung der vorhandenen Stromleistung, ein Konzept für den Einsatz von verschiedenen Scheinwerfertypen, um den gewünschten Beleuchtungseffekt zu erzielen. Hierbei orientieren wir uns am vorhandenen Budget und entwickeln die bestmögliche Lichttechnik für Sie. 

Planung der Lichttechnik für die Sicherheit

Die Planung beinhaltet oftmals nicht nur die Lichttechnik für die Bühne, sondern auch für Cateringbereich, Aufenthaltsbereich, Architekturbeleuchtung oder auch das Arbeitslicht. Außerdem gehört zu der Lichtplanung die Errichtung von Groundsupportsystemen, Traversen oder Rigging. Hier arbeiten unsere Abteilungen Hand in Hand. Denn soll ein komplettes Rigging geflogen werden, dann spielt das Gewicht der Einzelkomponenten eine große Rolle für die mögliche Last, die an einer Hallendecke befestigt werden kann. Ein komplettes Rigg mit Tontechnik, Lichttechnik und seinem Eigengewicht hat ein erhebliches Gewicht und darunter agieren Menschen. Sicherheit steht hier an erster Stelle. Auch aus diesem Grund ist eine Lichtplanung von erheblicher Bedeutung.

Evonik Weihnachten

Weihnachten 2020 wurde es bunt im rheinischen Lülsdorf: die Evonik hat passend zu der Weihnachtszeit das Firmengebäude in Rot und Grün gehüllt. Mit einer stimmungsvollen Firmen-Illumination allen Bürgern frohes Festtage und dass sie gesund bleiben gewünscht....

Live-Stream für Meavision GmbH in Bonn

In Zusammenarbeit mit der Meavision GmbH in Bonn haben wir eine Konferenz online live übertragen. Wir von M4E Veranstaltungstechnik sorgen für eine gute Ausleuchtung und eine optimale Übertragung des Tons.  Hierbei kommt unser Vmix Server , sowie NEC Display &...

Nacht des Friedhofs

Nach dem Erfolg 2019 und leider durch Corona in 2020 abgesagten Veranstaltung, durften wir im Jahr 2021 endlich wieder zeigen, was wir in Sachen LED-Illuminationen  können. Am 31.10.2021 im schaurigen Halloween-Look, wurde es am 01.November 2021 sehr freundlich auf...

Tag gegen Gewalt an Frauen

Für die Standorte Lülsdorf und Wesseling der Firma Evonik Industries haben wir gemeinsam ein aufmerksamkeitsstarkes Zeichen gesetzt: eine Illumination der Firmengebäude in oranger Farbe zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. M4E Veranstaltungstechnik hat mit...

Kautex Jubilarfeier

Für die Jubilarfeier eines Vorstandmitgliedes der Firma Kautex aus Bonn hat M4E Veranstaltungstechnik optische Highlights gesetzt. Mit einer stimmungsvollen Illumination   wurde die Location in Szene gesetzt.  

Siegburger Funken Blau-Weiss e.V. OpenAir 2019

Im Sommer 2019 haben wir die Beleuchtung und Beschallung für das Openair des Karnevalvereins Siegburger Funken Blau-weiss in Siegburg auf dem Marktplatz. Ein Wahnsinns-Event mit Top-Künstlern, 5000 Besuchern und magischen Momenten!  

Henrich Baustoffe

Im Corporate Design des Siegburger Baustoffgroßhandels Henrich erstrahlt auch die Aussenfassade des Unternehmensgebäude zur Weihnachtszeit 2020. M4E Veranstaltungstechnik als langjähriger Partner hat die kreative Umsetzung des Beleuchtungskonzept begleitet.  

Weihnachten

Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr erleuchtet auch Weihnachten 2021 das Firmengebäude der Evonik Industries am Standort Lülsdorf und erstmals auch in Wesseling in traditionellen Weihnachtsfarben – rot und grün.Evonik wünscht allen Bürgern frohe Festtage und dass...

Evonik Anti-Rassismus-Kampagne

Für den Standort Lülsdorf der Firma Evonik haben wir gemeinsam ein aufmerksamkeitsstarkes Zeichen gesetzt: eine Illumination des Firmengebäudes in Regenbogen-Farben. Unter dem Motto "Wir bekennen Farbe" spricht sich Evonik ganz klar gegen Rassismus und für Diversität...

Mietanfrage

Kontakt

Ich habe Interesse an folgenden Produkten zum Mieten:

Ich habe Interesse an folgenden Dienstleistungen:

Ich benötige personelle Unterstützung:

Datenschutz

6 + 14 =